Allgemeine Beschreibung
Rauchmelder / Rauchwarnmelder für Hausnotruf - zur drahtlosen Auslösung von Notrufen bei Rauchentwicklung. Die Raucherkennung erfolgt nach dem Streulichtprinzip (Tyndall-Effekt). Der Rauchmelder überträgt den Rauchalarm per Funk an das zugeordnete Notrufgerät (Notruf-/Hausnotrufgerät ist nicht im Lieferumfang)
Ausstattung und Funktionen
-
In Verbindung mit allen Tunstall PiperFon- und Lifeline VI/+ Geräten der Funkfrequenz 869,2125 MHz (nicht im Lieferumfang enthalten)
-
Lautes akustisches Signal bei Rauchdetektion
-
Automatische Rufauslösung und akustische Warnung am Rauchmelder, wenn Batteriekapazität zur Neige geht.
-
Ständig Selbsttests der Raucherkennung. Fehler werden per Alarmsignal am Rauchmelder angezeigt (LED oder Signalton)
-
Funkreichweite abhängig von den räumlichen Gegebenheiten bis zu 50 m
-
Batteriebetrieb - keine Verdrahtung
-
Montagesicherheit: Der Rauchmelder kann nur mit eingebauter Batterie zusammengesetzt werden. Sicherungsschraube gegen Fremdöffnung.
-
VDS-Zulassung, VdS-Anerkennungsnr.: G202042
Technische Daten
Abmessungen (HxØ): 51 x 100 mm
Gewicht 155 g
Gehäusematerial: ABS
Gehäusefarbe: weiß
Signalton: >85 dB (A) bei 3 Metern
Temperaturbereich: ‐10 °C bis +50 °C
Max. überwachter Bereich: 60 m2 bis 6 m Höhe
Standard: ISO 12239
Schutzklasse: IP 43
Batterie: 9 V Lithiumblockbatterie
Lebensdauer Batterie: bis zu 5 Jahre
Lebensdauer Rauchmelder:bis zu 10 Jahre
Funkfrequenz: 869,2125 MHz
Hausnotruf mit Rauchmelder / Rauchwarnmelder